Liküra-Zug : Happy-End mit Konfettiregen Auf den Liküra-Zug am Sonntag musste Prinzessin Angela I. drei Jahre lang warten. Sie wurde belohnt: Das Wetter spielte mit, die Stimmung war so gut wie früher. Von Stefan Knopp
Liküra-Zug : Happy-End mit Konfettiregen Auf den Liküra-Zug am Sonntag musste Prinzessin Angela I. drei Jahre lang warten. Sie wurde belohnt: Das Wetter spielte mit, die Stimmung war so gut wie früher. Von Stefan Knopp
Biwak in Beuel : Wäscherprinzessin vereidigt Rekruten an der Standarte Wäscherprinzessin Lena I. fordert beim Biwak vor dem Rathaus das närrische Volk auf, das Brauchtum im Herzen zu tragen. Das Stadtsoldaten-Corps hatte dort auch seine Gulaschkanonen in Stellung gebracht. Von Stefan János Wágner Update Rathaussturm very British : Wäscherprinzessin hat das Beueler Rathaus erstürmt Update Wäscherprinzessin Lena I. hat das Beueler Rathaus erstürmt und dabei keine geringeren Gegner als die britischen Royals besiegt. Was wollten die eigentlich im Beuelham Palace? Von Richard Bongartz Neuer Musikaward in der Region : Die Boore freuen sich über „Jecke Pappnas“ Die Band Boore besucht Beuel und das hat einen Grund: Beim neuen Karnevalswettbewerb „Jecke Pappnas“ haben die Musiker in der Kategorie „Beste Band“ den ersten Platz belegt. Jetzt erhielten sie ihren Preis. Von Holger Willcke 200 Jahre Brauchtum : Beuel feiert 2024 sein Jubiläum der Weiberfastnacht Man kann die Beueler Weiberfastnacht als ein rein karnevalistisches Brauchtum sehen. Aber möglicherweise verbirgt sich hinter dem selbstbewussten Auftreten der Frauen im Jahr 1824 noch mehr. Von Holger Willcke Einsätze an Karneval : Bonner Polizei zieht positive Bilanz nach Weiberfastnacht Rund 11.000 Jecken waren am Donnerstag in Beuel unterwegs. Die Polizei zog ebenso wie die Stadt Bonn eine positive Zwischenbilanz. Die Beamten hatten nur wenig Grund zum Eingreifen. Von Bettina Köhl Nach zwei Jahren Coronapause : Beste Laune beim Beueler Weiberfastnachtszug 2023 Mehr als 2000 Teilnehmer waren beim Beueler Weiberfastnachtszug mit dabei. Sie alle haben Wäscherprinzessin Lena I. zum Rathaus geführt. Von Julia Rosner und Jasper Nebel Sitzung der Fidelen Reisetanten : Wahrsagerei in Pützchen Traditionell findet die letzte Beueler Weibersitzung der Session in Pützchen statt. Die Fidelen Reisetanten hoffen, dass die nächste Generation es ihnen nachtut. Von Stefan János Wágner Weiberfastnacht 2023 : Sehen Sie den Beueler Rathaussturm hier noch einmal im Video An Weiberfastnacht in Beuel gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere: Wäscherprinzessin Lena I. und ihre Möhnen traten gegen Frauen als Rathausverteidiger an. Schauen Sie hier unsere Übertragung vom Rathaussturm noch einmal.
Biwak in Beuel : Wäscherprinzessin vereidigt Rekruten an der Standarte Wäscherprinzessin Lena I. fordert beim Biwak vor dem Rathaus das närrische Volk auf, das Brauchtum im Herzen zu tragen. Das Stadtsoldaten-Corps hatte dort auch seine Gulaschkanonen in Stellung gebracht. Von Stefan János Wágner
Update Rathaussturm very British : Wäscherprinzessin hat das Beueler Rathaus erstürmt Update Wäscherprinzessin Lena I. hat das Beueler Rathaus erstürmt und dabei keine geringeren Gegner als die britischen Royals besiegt. Was wollten die eigentlich im Beuelham Palace? Von Richard Bongartz
Neuer Musikaward in der Region : Die Boore freuen sich über „Jecke Pappnas“ Die Band Boore besucht Beuel und das hat einen Grund: Beim neuen Karnevalswettbewerb „Jecke Pappnas“ haben die Musiker in der Kategorie „Beste Band“ den ersten Platz belegt. Jetzt erhielten sie ihren Preis. Von Holger Willcke
200 Jahre Brauchtum : Beuel feiert 2024 sein Jubiläum der Weiberfastnacht Man kann die Beueler Weiberfastnacht als ein rein karnevalistisches Brauchtum sehen. Aber möglicherweise verbirgt sich hinter dem selbstbewussten Auftreten der Frauen im Jahr 1824 noch mehr. Von Holger Willcke
Einsätze an Karneval : Bonner Polizei zieht positive Bilanz nach Weiberfastnacht Rund 11.000 Jecken waren am Donnerstag in Beuel unterwegs. Die Polizei zog ebenso wie die Stadt Bonn eine positive Zwischenbilanz. Die Beamten hatten nur wenig Grund zum Eingreifen. Von Bettina Köhl
Nach zwei Jahren Coronapause : Beste Laune beim Beueler Weiberfastnachtszug 2023 Mehr als 2000 Teilnehmer waren beim Beueler Weiberfastnachtszug mit dabei. Sie alle haben Wäscherprinzessin Lena I. zum Rathaus geführt. Von Julia Rosner und Jasper Nebel
Sitzung der Fidelen Reisetanten : Wahrsagerei in Pützchen Traditionell findet die letzte Beueler Weibersitzung der Session in Pützchen statt. Die Fidelen Reisetanten hoffen, dass die nächste Generation es ihnen nachtut. Von Stefan János Wágner
Weiberfastnacht 2023 : Sehen Sie den Beueler Rathaussturm hier noch einmal im Video An Weiberfastnacht in Beuel gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere: Wäscherprinzessin Lena I. und ihre Möhnen traten gegen Frauen als Rathausverteidiger an. Schauen Sie hier unsere Übertragung vom Rathaussturm noch einmal.
Bilder : So schön bunt war der Zug in Aegidienberg Karneval an der Ahr : Bilder vom Karnevalszug in Sinzig Bilder aus Bornheim : Buntes Treiben beim Karnevalszug in Merten Bilder aus Niederkassel : Das war der Karnevalszug in Ranzel Jeckes Treiben : Bilder vom Karnevalszug in Alfter Karneval in Swisttal : Bilder vom Karnevalszug in Ollheim Bilder : Jecken feiern beim Zug in Rheinbach Rosenmontag in Bonn : Bilder von der Afterjob-After-Zoch-Party im Sion Carré Rosenmontag in Bonn : Fotos von den After-Zoch-Partys in der Altstadt (1) Rosenmontag in Bonn : Fotos von den After-Zoch-Partys in der Altstadt (2) Session 2023 : Der Bonner Rosenmontagszug in Bildern (1) Session 2023 : Der Bonner Rosenmontagszug in Bildern (2) zurück weiter