Warten auf den Beginn der Session : Diesjährige Liküra-Prinzessin darf zwei Jahre regieren 1991 war es der Zweite Golfkrieg, der Liküra-Prinzessin Kirsten Rosen, geborene Schüller, zum Warten auf den Beginn der Session zwang. Wie sie freut sich aktuell aber auch Angela Frings als designierte Prinzessin über die zweite Chance. Von Rainer Schmidt
Warten auf den Beginn der Session : Diesjährige Liküra-Prinzessin darf zwei Jahre regieren 1991 war es der Zweite Golfkrieg, der Liküra-Prinzessin Kirsten Rosen, geborene Schüller, zum Warten auf den Beginn der Session zwang. Wie sie freut sich aktuell aber auch Angela Frings als designierte Prinzessin über die zweite Chance. Von Rainer Schmidt
Wegen hoher Infektionszahlen : Proklamation der Beueler Wäscherprinzessin abgesagt Für Beuels designierte Wäscherprinzessin Lena I. wird es nun doch eine weitere Amtszeit geben. Wegen der aktuellen Corona-Lage findet die Proklamation nicht statt. Doch dafür soll die Amtseinführung nachgeholt werden. Von Holger Willcke „Popfarm“ setzt aufs Digitale : Beueler Musikschule plant Karnevalskonzerte im Stream Die Popfarm-Musikschule in Beuel will in der Karnevalssession drei Konzerte anbieten - online. Räuber, Eldorado und Torben Klein spielen dafür in einem umgebauten Studio. Der Popfarm-Chef sieht in digitalen Formaten die Zukunft. Von Niklas Schröder Stadt zieht Konsequenzen aus hoher Inzidenz : Weiberfastnacht in Bonn-Beuel abgesagt Die traditionelle Beueler Weiberfastnacht in Bonn mit Umzug, Erstürmung des Rathauses und Party ist für den kommenden Februar abgesagt worden. Von Holger Willcke Karneval in Beuel : Wäscherprinzessin Lena I. droht eine Session ohne Auftritt Der Start in die neue Session fällt für alle organisierten Karnevalisten in Beuel aus. Das Ornat von Wäscherprinzessin Lena I. bleibt vorerst noch im Kleiderschrank. Obermöhn Ina Harder verhandelt mit Stadt Bonn über eine alternative Proklamation Von Holger Willcke Karneval in Beuel : Lena I. steht als Wäscherprinzessin 2021 fest Die Wäscherprinzessin steht fest: Lena I. (Obliers) aus Oberkassel will die Beueler Narren regieren. Sie rechnet mit einer Ausnahmesession. Von Holger Willcke Zug in Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf : Jecke jubeln dem Liküra-Zug zu Der Liküra-Zug bestand am Sonntag aus 46 Fußgruppen und 55 Wagen. Der Zug setzte sich aufgrund des Sturmes rund vierzig Minuten früher in Bewegung. Bei der Auflösung des Zuges wurde ein Wagenengel bei einem Unfall schwer verletzt. Von Rainer Schmidt Züge an Karneval : So schön waren die Vierdelszüge in den Beueler Ortsteilen Züge mit fröhlichen Teilnehmern in bunten Kostümen noch und nöcher: In den Beueler Ortsteilen hat es die Jecken bei folgenden Vierdelszügen am Karnevalssamstag nach draußen gezogen. Von Daniela Vogt Carina I. bereitet sich auf Liküra-Zug vor : Liküra-Prinzessin Carina I. liebt Lesen und Boxen In dieser Session ist Carina I. Liküra-Prinzessin der „Südstaaten“ von Beuel. Mit Lesen und Boxen hält sie sich als Vertreterin für Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf fit für die etwa 150 Termine. Von Rainer Schmidt
Wegen hoher Infektionszahlen : Proklamation der Beueler Wäscherprinzessin abgesagt Für Beuels designierte Wäscherprinzessin Lena I. wird es nun doch eine weitere Amtszeit geben. Wegen der aktuellen Corona-Lage findet die Proklamation nicht statt. Doch dafür soll die Amtseinführung nachgeholt werden. Von Holger Willcke
„Popfarm“ setzt aufs Digitale : Beueler Musikschule plant Karnevalskonzerte im Stream Die Popfarm-Musikschule in Beuel will in der Karnevalssession drei Konzerte anbieten - online. Räuber, Eldorado und Torben Klein spielen dafür in einem umgebauten Studio. Der Popfarm-Chef sieht in digitalen Formaten die Zukunft. Von Niklas Schröder
Stadt zieht Konsequenzen aus hoher Inzidenz : Weiberfastnacht in Bonn-Beuel abgesagt Die traditionelle Beueler Weiberfastnacht in Bonn mit Umzug, Erstürmung des Rathauses und Party ist für den kommenden Februar abgesagt worden. Von Holger Willcke
Karneval in Beuel : Wäscherprinzessin Lena I. droht eine Session ohne Auftritt Der Start in die neue Session fällt für alle organisierten Karnevalisten in Beuel aus. Das Ornat von Wäscherprinzessin Lena I. bleibt vorerst noch im Kleiderschrank. Obermöhn Ina Harder verhandelt mit Stadt Bonn über eine alternative Proklamation Von Holger Willcke
Karneval in Beuel : Lena I. steht als Wäscherprinzessin 2021 fest Die Wäscherprinzessin steht fest: Lena I. (Obliers) aus Oberkassel will die Beueler Narren regieren. Sie rechnet mit einer Ausnahmesession. Von Holger Willcke
Zug in Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf : Jecke jubeln dem Liküra-Zug zu Der Liküra-Zug bestand am Sonntag aus 46 Fußgruppen und 55 Wagen. Der Zug setzte sich aufgrund des Sturmes rund vierzig Minuten früher in Bewegung. Bei der Auflösung des Zuges wurde ein Wagenengel bei einem Unfall schwer verletzt. Von Rainer Schmidt
Züge an Karneval : So schön waren die Vierdelszüge in den Beueler Ortsteilen Züge mit fröhlichen Teilnehmern in bunten Kostümen noch und nöcher: In den Beueler Ortsteilen hat es die Jecken bei folgenden Vierdelszügen am Karnevalssamstag nach draußen gezogen. Von Daniela Vogt
Carina I. bereitet sich auf Liküra-Zug vor : Liküra-Prinzessin Carina I. liebt Lesen und Boxen In dieser Session ist Carina I. Liküra-Prinzessin der „Südstaaten“ von Beuel. Mit Lesen und Boxen hält sie sich als Vertreterin für Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf fit für die etwa 150 Termine. Von Rainer Schmidt
Fotos Karneval : GA-Kostümwettbewerb für Kinder 2021 Bilder vom Zoch : Bonner baut Karnevalszug mit Playmobil nach Bilder : Zug in Oedingen Bilder : Zug in Ollheim Fotos : Veilchendienstagszug in Merten Fotos : Veilchendienstagszug in Alfter zurück weiter