Neuer Wettbewerb in der Region : „Jecke Pappnas“ für die besten Karnevalisten Darauf dürfen sich alle Narren freuen: Es gibt eine neue Trophäe im rheinischen Karneval zu gewinnen. Die „Jecke Pappnas“ zeichnet die beliebtesten Akteure der Session aus. Von Holger Willcke
Neuer Wettbewerb in der Region : „Jecke Pappnas“ für die besten Karnevalisten Darauf dürfen sich alle Narren freuen: Es gibt eine neue Trophäe im rheinischen Karneval zu gewinnen. Die „Jecke Pappnas“ zeichnet die beliebtesten Akteure der Session aus. Von Holger Willcke
Sessionsauftakt der KG Lessenicher Sterne : Prinzessin auf Abwegen Die KG Lessenicher Sterne proklamierte beim Sessionsauftakt mit Lara I. und Luca I. ihr erstes Kinderprinzenpaar. Wer sind die beiden? Von Stefan Knopp 75-jähriges Jubiläum der Lustigen Bucheckern : Mit jeckem Humor gegen die Fettknappheit Ihr 75-jährigen Jubiläum feierten die Mitglieder des Damenkomitees Lustige Bucheckern beim Sessionsauftakt coronabedingt ohne hausgemachte Programmpunkte. Dafür hatten sie hochwertigen Ersatz organisiert. Von Stefan Knopp Haustürkonzerte und Spenden statt Kamelle : So wird diese Session Karneval auf dem Hardtberg gefeiert Auf dem Hardtberg ist es zur Karnevalszeit erschreckend still. Dennoch versuchen die Vereine und Karnevalisten, die Session so schön wie möglich zu gestalten. Von Dennis Scherer und Nicolas Ottersbach „Bönnscher Kringel“ : Festausschuss will Kreisel mit Karnevalsmotiven schmücken Der Festausschuss Bonner Karneval will den Kreisverkehr-Neubau mit Motiven aus dem Karneval verzieren. Es gibt aber auch andere Vorschläge. Von Nicolas Ottersbach Katharina III. schnuppert Höhenluft : Prinzenpaar besucht Bundesamt für Bevölkerungsschutz und das THW Das Bonner Prinzenpaar hat am Donnerstag das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und das Technische Hilfswerk besucht. Bonna Katharina hatte Geburtstag und durfte deshalb Höhenluft schnuppern. Von Stefan Knopp Schlager meets Karneval : Festzelt wird zur Partymeile in Dransdorf Karneval und Schlager zu einer großen Party zu verquirlen, zieht seit Jahren mehr und mehr Publikum in das Festzelt der Großen Dransdorfer Karnevalsgesellschaft auf dem Kettelerplatz. Traditionalisten mögen das ablehnen, aber das Jungvolk findet es gut. Von Stefan Knopp Heike Stockhausen : Bonner Schneiderin fertigt ideenreiche Karnevalskostüme Die Bonner Schneiderin Heike Stockhausen hat sich auf ideenreiche Kleiderkreationen und Karnevalskostüme spezialisiert. Unter anderem hat Stockhausen bereits eine „Nudeljacke“ mit echten Nudeln entworfen. Von Stefan Hermes Kleen Kirmes in Lengsdorf : Vereinshaus wird zum Klassenzimmer Der Ortsfestausschuss setzt die Tradition der Kleen Kirmes fort. Im letzten Jahr war sie ausgefallen. Dieses Mal hat sie viel Konkurrenz durch andere Veranstaltungen. Von Stefan Knopp
Sessionsauftakt der KG Lessenicher Sterne : Prinzessin auf Abwegen Die KG Lessenicher Sterne proklamierte beim Sessionsauftakt mit Lara I. und Luca I. ihr erstes Kinderprinzenpaar. Wer sind die beiden? Von Stefan Knopp
75-jähriges Jubiläum der Lustigen Bucheckern : Mit jeckem Humor gegen die Fettknappheit Ihr 75-jährigen Jubiläum feierten die Mitglieder des Damenkomitees Lustige Bucheckern beim Sessionsauftakt coronabedingt ohne hausgemachte Programmpunkte. Dafür hatten sie hochwertigen Ersatz organisiert. Von Stefan Knopp
Haustürkonzerte und Spenden statt Kamelle : So wird diese Session Karneval auf dem Hardtberg gefeiert Auf dem Hardtberg ist es zur Karnevalszeit erschreckend still. Dennoch versuchen die Vereine und Karnevalisten, die Session so schön wie möglich zu gestalten. Von Dennis Scherer und Nicolas Ottersbach
„Bönnscher Kringel“ : Festausschuss will Kreisel mit Karnevalsmotiven schmücken Der Festausschuss Bonner Karneval will den Kreisverkehr-Neubau mit Motiven aus dem Karneval verzieren. Es gibt aber auch andere Vorschläge. Von Nicolas Ottersbach
Katharina III. schnuppert Höhenluft : Prinzenpaar besucht Bundesamt für Bevölkerungsschutz und das THW Das Bonner Prinzenpaar hat am Donnerstag das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und das Technische Hilfswerk besucht. Bonna Katharina hatte Geburtstag und durfte deshalb Höhenluft schnuppern. Von Stefan Knopp
Schlager meets Karneval : Festzelt wird zur Partymeile in Dransdorf Karneval und Schlager zu einer großen Party zu verquirlen, zieht seit Jahren mehr und mehr Publikum in das Festzelt der Großen Dransdorfer Karnevalsgesellschaft auf dem Kettelerplatz. Traditionalisten mögen das ablehnen, aber das Jungvolk findet es gut. Von Stefan Knopp
Heike Stockhausen : Bonner Schneiderin fertigt ideenreiche Karnevalskostüme Die Bonner Schneiderin Heike Stockhausen hat sich auf ideenreiche Kleiderkreationen und Karnevalskostüme spezialisiert. Unter anderem hat Stockhausen bereits eine „Nudeljacke“ mit echten Nudeln entworfen. Von Stefan Hermes
Kleen Kirmes in Lengsdorf : Vereinshaus wird zum Klassenzimmer Der Ortsfestausschuss setzt die Tradition der Kleen Kirmes fort. Im letzten Jahr war sie ausgefallen. Dieses Mal hat sie viel Konkurrenz durch andere Veranstaltungen. Von Stefan Knopp
Fotos vom Hardtberg Fotos : Karnevalszug in Lengsdorf Fotos : Karnevalszoch in Röttgen Fotos : Zug in Lengsdorf Fotos : Zug in Lengsdorf Fotos : Zug in Lengsdorf Fotos : Zug in Lengsdorf 2014 Fotos : Zug in Röttgen 2014 Fotos : Zug in Dransdorf 2014 Fotos : Zug in Lengsdorf 2013 Fotos : Zug in Dransdorf 2013 Fotos : Zug in Röttgen 2010 Fotos : Zug in Dransdorf 2011 Fotos : Karnevalszug in Lengsdorf 2006 Fotos : Zug in Lessenich 2011 Fotos : Zug in Röttgen 2012 zurück weiter
Fotos Party mit Kuhl un de Gäng und Chanterella : Karnevalskonzerte von BonnLive Bläck Fööss und Lupo begeistern : Karnevalskonzerte von BonnLive Bilder : So feierten die Godesberger Stadtsoldaten erstmalig im Maritim Hotel Bilder : So war die Stimmung bei Sitzung der Fidelen Flotte Dondorf Bilder : So schön war die Prunksitzung der Großen Heimerzheimer KG Bilder : Wettwaschen 2023 mit Wäscherprinzessin Lena I. Sternmarsch der Traditionskorps : 600 Gardisten auf dem Weg zum Münsterplatz Godesberger Karneval : Sitzung der Fidelen Burggrafen im Hotel Maritim Muffendorf feiert : So jeck feierte die KG Blau-Gold Muffendorf „Et fussisch Julchen“ : So war die Jubiläumssitzung der Siegburger KG Tönnisberger Bilder aus dem Brückenforum : Benefiz-Gala des Vereins „Dat Bönnsche Hätz e.V.“ Bilder : Prunksitzung der KG Wiesse Müüs im Maritim zurück weiter